Bergwanderung Davos - Schanfigger Höhenweg
Samstag, 28. Juni 2025
bis
Sonntag, 29. Juni 2025

Beschreibung des Anlasses
Das Heimeli ist ein geschichtsträchtiges Haus im abgelegenen Schanfigg. Ein Haus voller Leben und voller Abenteuer. Die Geschichte sagt uns, dass das Heimeli seit ca. 1907 eine Herberge ist. Es ist unser Ziel am ersten Tag.
Samstag:
Der Weg führt uns zunächst von Davos zur Schatzalp und zur Strelaalp. Von dort geht es weiter zum historischen Strelapass, den die Walser einst besiedelten. Schon im 14. Jahrhundert nutzten die Walser diesen Weg, um von Davos ins Schanfigg zu gelangen. Gross und Chlein Schiahorn begleiten den Weg hinauf zum Pass. Auf dem Strelapass angekommen lädt das Bergrestaurant zu einer Rast ein, und wir geniessen die atemberaubende Aussicht auf die Berggipfel bis ins Engadin.


Nun folgt der Abstieg durch die Felsengalerie ins Haupter Tälli bis zu unserer Unterkunft, dem Berggasthaus Heimeli. Auf der Sonnenterrasse lassen sich mit etwas Glück Gämsen und Hirsche an den steilen Hängen rund um die Chüpfenflue beobachten.
Sonntag:
Nach dem feinen Frühstück geht es zuerst talwärts und erst später wieder bergwärts durch das wilde Fondeier Tobel. Der historische Fussweg durch die wilde und ursprüngliche Schlucht führt an zahlreichen kleinen und grösseren Wasserfällen vorbei. Danach folgt der Aufstieg bis zum Blackter Fürggli. Der Übergang bildet den höchsten Punkt der Wanderung.
Auf dem Höhenweg geniessen wir die wunderbare Aussicht über das Schanfigg und durchstreifen Moorlandschaften und Trockenwiesen. Im Frühsommer blühen die Bergwiesen in Ihrer ganzen Pracht. Der Blick schweift über das Tal, umrahmt vom Panorama der höchsten Gipfel des Schanfigg. In Zalüenja lädt ein Rastplatz mit Ruhebänken und Tisch zu einer Pause ein, während der Blick auf die Gipfel der gegenüberliegenden Talseite mit dem Weisshorn im Zentrum schweift. Danach geht es weiter zur Skihütte Hochwang, von wo uns das Alpentaxi nach St. Peter bringt.
Treffpunkt / Abfahrt
7.50 Zürich Hauptbahnhof / Treffpunkt
Abfahrt: 8.07 Richtung Chur
Rückkehr
ca. 19.30 in Zürich
Billett
Falls kein Kollektiv-Ticket gelöst werden kann, löst jeder sein Ticket selbst::
Hinfahrt: Zürich - Davos
Rückfahrt: St. Peter - Zürich
Unterkunft
Berggasthaus Heimeli, Etagendusche, Badetücher vorhanden
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad
Wanderzeiten:
Samstag ca. 3 ½ Std. / aufwärts ca. 790 m / abwärts 520 m
Sonntag ca. 4 Std. 50 / aufwärts ca. 890 m / abwärts 780 m
Bei schlechtem Wetter kann die Route angepasst werden.
Ausrüstung
Verpflegung: Samstag im Berggasthaus Strelaalp möglich.
Sonntag aus dem Rucksack. Getränke, Wanderstöcke, gute Wanderausrüstung, Sonnen- und Regenschutz etc.
Verpflegung
Kosten
Hotel mit 3-Gang-Menü, Alpentaxi Fr. 170.00
Zuschlag für Nichtmitglieder Fr. 60.00
Hinweise
Maximal Teilnehmer
Die Platzzahl ist auf 10 beschränkt.
Anmeldung / Leitung
schriftlich bis spätestens 25. Mai 2025
mit Angabe von Halbtax-Abo / GA und Vegetarisch
Regula Büchi, Apothekerstrasse 3, 8610 Uster
Mail: regula.buechi@greenmail.ch
Telefon: 079 237 66 27
Ich freue mich auf ein schönes und spannendes Wochenende.
Regula

